Ihre Fenster schützen nicht mehr optimal vor Einbrüchen?
Variante 1: Sie können für viel Geld stärkere Beschläge montieren lassen oder die ganzen Fenster ersetzen. Versucht dann jemand einzubrechen, ist der Rahmen und/oder das Glas beschädigt und sie haben einen Fall für Ihre Versicherung.
Variante 2: Sie entscheiden sich für RM-matic.
Für verhältnismässig wenig Geld installiere ich bei Ihnen kabellose Sensoren an den Fenstern und Türen. Diese kommunizieren mit einer Alarmsirene, welche wiederum mit unzähligen Rauchmeldern reagiert. Die Abschreckung wird so enorm sein, dass Sie zwar auch ein defektes Fenster haben werden, aber die Einbrecher schnell von Ihrem Objekt ablassen. Somit haben Sie den selben Effekt für weniger Geld und Ihr Haus wird nicht verwüstet. Zudem werden Sie zeitgleich mit Push-Nachrichten informiert, wenn sich jemand unerlaubt Zutritt verschaffen möchte. Zu guter Letzt wird Ihr Haus mit dieser Anlage automatisch SmartHome fähig, was modular nach Ihren Wünschen ausgebaut werden kann.
Die Sensoren benötigen keine Kabel, sie sind Batterie betrieben und können bei einem Fenstertausch einfach mitgenommen werden. Keine Sorge, ist eine Batterie leer, meldet sich der Sensor rechtzeitig per Push-Nachricht auf Ihrem Mobiltelefon. Die Batterielebensdauer ist ca. 2 bis 3 Jahre. Die Sensoren werden weder von aussen noch von innen sichtbar sein.
Mit diesem System schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Sie sichern Ihre Fenster und Türen gegen Einbruch und erhalten gleichzeitig Rauchwarnmelder. Diese sind nebst CE auch mit dem Q-Label zertifiziert und besitzen eine Lebensbatterie von 10 Jahren.
Diese Anlage kommuniziert über ein Bidirektionales Funksystem auf 868 MHz. Im Vergleich zu Smartphones, bei denen eine Frequenz von bis zu 2.600 MHz erreicht wird, ist dies sehr gering. Die Sendezeit beträgt pro Ereignis zwischen 10 und 30 Millisekunden. Eine gesundheitliche Belastung ist somit ausgeschlossen.
Bis auf die Funktion der Pushnachrichten funktioniert dieses System komplett Offline.
Ihre Voraussetzungen: Um die Alarmanlage zu betreiben, brauchen Sie lediglich Strom. Die Rauchwarnmelder funktionieren auch bei Stromausfall. Möchten Sie informiert werden mittels Push-Nachrichten, benötigen Sie nebst einem Mobiltelefon eine Internetverbindung und einen freien RJ-45 Port an Ihrem Router.
Ich biete Ihnen ein Rundumpaket mit Vorort-Service an, bis Ihr Produkt genau das macht, was Sie sich wünschen. Lassen Sie sich unverbindlich und kostenlos beraten, und treten Sie mit mir in Kontakt.